
Der Scheitelpunkt ist der tiefste oder höchste Punkt einer Parabel, je nachdem in welche Richtung sie geöffnet ist.
Scheitelpunkt berechnen:
Den Scheitelpunkt berechnet man am einfachsten mit der Formel


Die zweite Gleichung bedeutet, dass wir einfach den berechneten Wert x_s in die Gleichung der Funktion einsetzt. Beispiel:

In diesem Beispiel ist a = 2, b = -4, c = 8
also ist der x-Wert des Scheitelpunkts:

Jetzt den y-Wert durch Einsetzen von x = 1 in die Funktion p errechnen:

Der Scheitelpunkt hat also die Koordinaten
S ( 1 / 6 )
Übungsaufgaben:
|